Beitrag einer anonymen Persönlichkeit

 

Hinter diesem Beitrag verbirgt sich eine Persönlichkeit des Emslandes, die das Buchprojekt und das dahinter stehende Anliegen – der Text spricht für sich – mit großem Engagement begleitet, jedoch aus guten Gründen darum gebeten hat, ungenannt zu bleiben. Wir respektieren den Wunsch.

Die Herausgeber im Jahr 1998

 

Ottilia von Fürstenberg, Äbtissin des freiadeligen Damenstiftes in Oelinghausen bei Arnsberg in Westfalen, hinterließ der Nachwelt ein Tagebuch. Über mehrere Jahre im 17. Jahrhundert zeichnete sie das Alltagsgeschehen des ehemaligen Prämonstratenserinnenklosters auf. Sie schrieb, wie sie sprach, und wenn die adelige Dame ein wenig hüsteln musste, „grämsterte” sie. Ottilia von Fürstenberg bediente sich des Niederdeutschen, das heute ein wenig abfällig „Plattdeutsch” genannt wird.

Gerne wird behauptet, das Plattdeutsche sei die Sprache der einfachen und armen Leute auf dem Lande gewesen. Ottilia von Fürstenberg, Schwester des höchsten Verwaltungsbeamten im Herzogtum Westfalen, widerlegt diese Behauptung: Die Sprache der Adeligen war mindestens im 17. und auch teilweise noch im 18. Jahrhundert das „Platt”.

Eines ist das Niederdeutsche nie geworden: Eine Schriftsprache mit festen Regeln. Plattdeutsch lebt von seinem Klang, es muss gesprochen werden. Bei den Kanzleischreibern kam schon im 16. Jahrhundert das Hochdeutsche in Mode, und niederdeutsche Drucke erlebten etwa ab 1500 einen steten Niedergang, obwohl es in Münster und Emden bedeutende Verlage des Niederdeutschen gegeben hat.

Plattdeutsch lebt von den Bildern, die es vermittelt. Wie armselig klingt „räuspern” im Vergleich zu „grämstern”. Viele Begriffe beleidigen, spricht man sie hochdeutsch aus, und verführen zu einem Lächeln, benutzt man die plattdeutsche Sprache. Kinder auf einem Bauernhof, die ihrer Mutter einen weißbärtigen Priester melden, rufen zur Küche: „Mömme, kum mol hiär henne. Do stait en Hittenbock, dai kuiedit!” Frei übersetzt heißt das: Mutter, komm schnell her. Da steht ein Ziegenbock, der kann sprechen. Das „Platt” war weit davon entfernt, platt zu klingen; vielmehr war es die Sprache des Herzens.

Das Plattdeutsche insgesamt stammt vom Niederdeutschen ab. Wenn auch in Dörfern, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen, durchaus unterschiedliche Sprachmuster verwendet werden, handelt es sich doch um das gemeinsame Plattdeutsch. Es lässt nur individuelle Ausformungen zu.

Nur wenige Menschen sprechen noch diese historische Form deutscher Sprache, und vornehmlich leben sie auf dem Lande. Während in Norddeutschland das  „Platt” eine Renaissance erfuhr, wird diese Wiederbelebung in anderen Teilen Deutschlands nur punktuell spürbar. Wichtig wäre für die Zukunft und für das Überleben dieser Sprache, dass sie gesprochen wird. Denn eine literarische Ausformung erfährt sie heute nicht mehr.

Plattdeutsche Schriftsteller wie Grimme im Sauerland, Wibbelt im Münsterland, Groth im Norden und Reuter in Mecklenburg haben leider keine Nachfolger gefunden. Und heute müssen die Kinder in der Schule nicht mehr erst das Hochdeutsche erlernen, weil sie das Plattdeutsche nicht mehr erfahren haben.

Wer diese Sprache des Herzens vor dem Untergang retten will, muß sie hinausführen aus den kleinen Zirkeln; der muss die Hörfunksender bewegen, Sendungen in niederdeutscher Sprache zu bringen. Tondokumente müssen von denen gesammelt werden, die des Plattdeutschen noch mächtig sind.

Historische Sachgüter stellen wir in Museen aus. Mit der Sprache ist das nicht möglich. Die müssen wir hören, wenn wir ihrer nicht verlustig gehen wollen. „Kuiert platt!”