Wenn ich Ende der 1980iger Jahre in meiner Funktion als Schulrat im Osnabrücker Land eine Initiative ergriffen habe, die Schule in die Lage zu versetzen, an dem zu dieser Zeit wiedererwachten Interesse an der plattdeutschen Sprache teilzuhaben, erfolgte dieses Engagement von der Vorstellung her, einen Beitrag zur Erhaltung der plattdeutschen Sprache leisten zu wollen und zu können.
Ich hatte damals das Glück, in relativ kurzer Zeit einen interessierten Kreis von Lehrkräften, die mit der plattdeutschen Sprache als Muttersprache aufgewachsen waren, und von plattdeutschen Autoren um mich sammeln zu können.
- Das Konzept
Innerhalb von 5 Jahren ist es uns in diesem Arbeitskreis gelungen, sechs Lehrwerke als didaktische Arbeitshilfen für die Schule zu entwickeln:
- Ein Kompendium plattdeutscher Texte, das Material für die plattdeutschen Vorlesewettbewerbe – bezogen auf unterschiedliche Altersstufen – bereit hielt,
- ein Lesebuch „Ossenbrügger Platt“,
- ein Wörterbuch mit eingeschlossener Sprachlehre „Een lüttke Wöerebouk“,
- 3 Ordner mit Arbeitshilfen für den Deutsch-, Sach- und Musikunterricht.
Zwei Ziele habe ich mit der Bereitstellung dieser Arbeitshilfen verfolgt:
Ziel 1: Begegnung mit der plattdeutschen Sprache als Kulturgut
Mit diesen Materialien wollten wir jede Fachlehrkraft der Fächer Deutsch, Sachkunde und Musik erreichen, unabhängig von dem Ausmaß ihrer Verbindung zur plattdeutschen Sprache. Auch die nicht plattdeutsch sprechende und völlig unkundige Lehrkraft sollte in die Lage versetzt werden, die plattdeutsche Sprache in den „normalen“ Unterricht einzubeziehen. Dass dieser Weg möglich ist, haben wir der Lehrerschaft im Rahmen mehrerer Fortbildungsveranstaltungen mittels sog. Vorführstunden präsentiert.
Kinder sollen wissen, dass sie in einem Raum leben, der über Jahrhunderte hinweg eine niederdeutsche und nicht eine hochdeutsche Sprachwelt gehabt hat. Kinder sollen diese Sprachwelt, die heute noch in Flur- und Straßenbezeichnungen, Hausinschriften, Sprichwörtern, Liedern, Berufsbezeichnungen, im Brauchtum etc. gegenwärtig ist, entdecken und verstehen lernen. Sie dürfen auch an verständlichen Wortbeispielen erfahren, wie diese Sprache Einfluss auf die Entwicklung der Sprachen in Westeuropa und England genommen hat.
Es wäre völlig realitätsfern, von der Schule erwarten zu wollen, dass es ihre Aufgabe sei, die plattdeutsche Sprache als Sprachgut erhalten zu müssen.
Ziel 2: Begegnung mit der plattdeutschen Sprache als Sprachgut
Für den Fall, dass es Schulen gibt, die aus eigener Entscheidung – weil an ihr z.B. plattinteressierte Lehrkräfte arbeiten – einen weitergehenden Beitrag z.B. über den Weg der Einrichtung einer plattdeutschen Arbeitsgemeinschaft leisten wollen, haben wir zusätzlich das plattdeutsche Wörter- und Sprachbuch „Een lüttke Wöerebook“ bereitgestellt. Dieses Buch bietet u.a. kindertypische Sprachsituationen an, durch die die Kinder einen Grundwortschatz aufbauen und grundlegende Sprachstrukturen erlernen können.
In diesem Arbeitsansatz geht es zuerst einmal darum, dass Kinder lernen, plattdeutsche Texte zu lesen und zu verstehen. Wir haben die Erfahrung machen können, dass es durch eine zweijährige Teilnahme der Kinder an einer AG einer Lehrkraft gelingt, das Sprachverstehen sehr gut zu sichern und die Kinder in die Lage zu versetzten, einfache Sprachsituationen in aktiver Sprechweise zu bewältigen.
2. Die Erfahrungen
Für einen Zeitraum von etwa fünf Jahren hat unsere Initiative an den Grundschulen im Osnabrücker Land einen richtigen Schub des Plattdeutsch-Engagements ausgelöst. An vielen Schulen waren plattdeutsche Arbeitsgemeinschaften eingerichtet worden, die Teilnahme an den von der Sparkasse ausgerichteten Vorlesewettbewerben nahm rapide zu, in die Gestaltung von Schulfeiern wurden plattdeutsche Texte und Lieder einbezogen. Dadurch dass wir eine Fachberaterstelle für Plattdeutsch einrichten konnten, fanden regelmäßig Lehrerarbeitsgemeinschaften und – wenn gewünscht – Beratungen vor Ort statt. Die o.g. Leistungen verdankten wir allein solchen Lehrkräften, deren Muttersprache das Plattdeutsch gewesen ist oder die in einem plattdeutschen Umfeld aufgewachsen waren und von daher plattdeutsch verstehen und lesen konnten. Mittlerweile befindet sich die erstgenannte Lehrergruppe im Ruhestand, und die zweite Gruppe wird immer kleiner, weil selbst nicht alle aus einer ländlichen Region stammenden Lehrkräfte in einem Bezug zur plattdeutschen Sprache stehen.
Als nach fünf Jahren plötzlich eine Periode schlechter Unterrichtsversorgung eintrat, brachen die Arbeitsgemeinschaftsangebote – und damit auch die Platt-AGs – an den Grundschulen zusammen. In wenigen Jahren war die Aufbruchstimmung verpufft, die Fachberatung wurde eingestellt. Selbst als die Unterrichtsversorgung sich wieder verbesserte und die Phase der Schulprogrammentwicklung – diese hätte die Chance geboten, dass Schulen einen plattdeutschen Bildungsauftrag für ihr System festgelegt hätten – einsetzte, kam es zu keiner Wiederbelebung der Pflege der plattdeutschen Sprache.
Was die erste Zielsetzung anbetrifft, sind selbst in der Aufschwungphase die Ergebnisse unbefriedigend gewesen. Nur plattdeutsch interessierte und begeisterte Lehrkräfte haben die Arbeitshilfen genutzt. Die Erklärung ist die folgende: zu diesem Zeitpunkt verantwortete der einzelne Fachlehrer die Umsetzung der Vorgaben der für die Unterrichtsfächer vorliegenden Rahmenrichtlinien. In diesen gibt es nicht einen einzigen verpflichtenden Hinweis für die Lehrkraft, die plattdeutsche Sprache an geeigneter Stelle in ihren Unterricht einzubeziehen. Einen systemischen Arbeitsansatz, schuleigene Fachlehrpläne und ein Schulprogramm zu erstellen, gab es zu dieser Zeit noch nicht. Zu dieser Arbeitsweise wurden die Schulen erst Ende der neunziger Jahre verpflichtet. Was die Unterrichtsthemen und deren Ausgestaltung anbetrifft, arbeiteten und arbeiten auch heute noch Lehrkräfte sehr stark lehrbuchorientiert . In Sprach- und Sachkundebücher finden sich aber keine Bezüge zur plattdeutschen Sprache.
Man muss auch zur Kenntnis nehmen, dass dann, wenn die Schulklassen in den ländlichen Regionen z.B. innerhalb des Sachkundeunterrichts den Bauernhof besuchen, sie dort keine Sach- und Beziehungswelt mehr vorfinden, die noch auf die plattdeutsche Sprache verweisen würde. Der technische Wandel hat diese Bezüge geradezu ausgelöscht. Das bekannte Frühlingslied „Im Märzen der Bauer“, das früher in allen Schulen gesungen wurde, spiegelt auch eine heute nicht mehr vorhandene Erfahrungswelt wider.
Würde sich eine Klasse mit dem Thema „Fachwerkhaus“ beschäftigen, dann dürfte bei der Erfassung dieses Sachgegenstandes der Einbezug der diesbezüglichen plattdeutschen Begriffssprache eigentlich nicht fehlen. Eine solche Sachbegegnung ist dem Lehrer aber nirgendwo vorgeschrieben. Er müsste diese Entscheidung selbst treffen und müsste ggf. auch bereit sein, sich kritischen Fragen aus dem Kollegium zu stellen. Obwohl für die Lehrkräfte genügend Lehrmaterial zur Verfügung gestanden hat, um die Sachkundethemen des Lehrbuches auch regionalspezifisch und kulturgeschichtlich zu beleuchten, ist davon kaum Gebrauch gemacht worden. Würden die Lehreinnen und Lehrer z.B. auf das Ossenbrügger Platt-Lesebuch zurückgreifen können, stände ihnen hier genügend didaktisches Material in den folgenden Kapiteln zur Verfügung:
Familgen-, Flur-, Stiär- un Duarpsnamen
Van Krams un Wiärks
Husinschriften
Planten un Diere.
Man darf auch nicht außer Acht lassen, dass es in der heutigen Zeit für die Lehrkraft viele Zwänge – z.B. den Druck aus den Elternhäusern – gibt, sich an das Lehrbuch zu klammern. Aus dieser Falle könnte die Lehrkraft nur herauskommen, wenn die Schule als System sich – was das Plattdeutsche anbetrifft – Selbstverpflichtungen auferlegt hätte. Dass es in der Phase der Schulprogrammentwicklung keine „Wiederentdeckung“ des Plattdeutschen gegeben hat, belegt überdeutlich, dass dieses Thema sowohl im Horizont der Elternschaft einer ländlichen Dorfschule – obwohl von diesen etliche beim jährlich stattfindenden plattdeutschen Theaterabend aktiv mitspielen – als auch in der Lehrerschaft dieser Schule keine Bildungsaufgabe mehr darstellt.
An diesem Tatbestand hat anscheinend auch der im Jahr 2011 vom Niedersächsischen Kultusministerium herausgegebenen Erlass “Die Region und ihre Sprachen im Unterricht“ nichts Grundlegendes verändern können. Dieser Erlass verpflichtet die Fachkonferenzen der Sachfächer, „regionale Bezüge“ bei der Planung von Unterrichtseinheiten einzubeziehen, ohne diese konkreter zu benennen.. Die Fachkonferenzen müssten also selbst festlegen, wie tief und breit sie die kulturgeschichtliche Dimension eines Sachthemas aufarbeiten möchten. Wieviel Zeit dürfen sie darauf verwenden, welche Themen dürften ggf. entfallen, um auch über ein Zeitpolster verfügen zu können? Seit eh und je ist es für die Schulen ein Problem gewesen, den sog. übergeordneten Bildungsaufträgen einen eindeutig erkennbaren Niederschlag im schuleigenen Lehrplan zu geben.
Der Erlass spricht auch davon, dass der Grundschule eine besondere Bedeutung bei der „Sprachpflege von Niederdeutsch und Saterfriesisch“ zukommt. Dazu bedarf es Deutsch-Lehrkräfte mit einer plattdeutschen Sprachkompetenz.. Es ist lobenswert, dass die Landesschulbehörde viele Anstrengungen unternimmt, Lehrkräfte fortzubilden, Unterrichtsmaterialien über das Internet bereit zu stellen und die einzelne Schule kompetent zu beraten. Trotz all dieser Bemühungen bleiben bei mir große Zweifel, ob wir zu der Aufbruchstimmung der 90iger Jahre je zurückkommen können. Eigentlich sind die Gründe, die zum damaligen baldigen Niedergang dieses Aufbruchs geführt haben, heute eh und je aktuell.
3. Die Schlussfolgerungen
- Die Muttersprache unserer Kinder ist die hochdeutsche Sprache.
Eine Gleichwertigkeit der plattdeutschen Sprache mit der Muttersprache Hochdeutsch ist nur für den seltenen Fall denkbar, dass Kinder zweisprachig mit hochdeutsch und plattdeutsch aufwachsen würden.
- Bereits in der Grundschule sollen Kinder einer anderen Sprache begegnen
Nach den gegenwärtigen niedersächsischen Richtlinien erlernen die Grundschüler nicht eine zweite Sprache, vielmehr begegnen sie dieser im Sinne der Immersionsmethode: sie „tauchen“ in eine neue Sprache ein und gehen spielerisch mit dieser um, und zwar in Niedersachsen mit der englischen Sprache. Grundsätzlich könnte die Begegnung mit der plattdeutschen Sprache den gleichen Effekt ergeben. Jede Begegnung mit einer anderen Sprache ist für das Kind bildend. Sprache entdecken, Sprache hinterfragen, mit Sprache spielen: das sind operative Tätigkeiten, die das vorhandene Sprachsystem beweglich und erweiterungsfähig machen. Zur plattdeutschen Sprache kommt positiv hinzu, dass sie in sprachgeschichtlicher, sprachreflektorischer und sprachstruktureller Hinsicht in einem wertvollen Bezug – auch wegen der unverschobenen Konsonanz – zu anderen westeuropäischen Sprachen steht. Plattdeutsch eröffnet eine weite Welt von Wörtern, Begriffen und von grammatikalischen und syntaktischen Eigenarten, die dem Hochdeutschen verloren gegangen sind, aber im Niederländischen, Englischen und z.T. Französischen erhalten geblieben sind. Gegenüber kritisch nachfragenden Eltern kann man also wohl begründen, dass auch die plattdeutsche Sprache einen Dienst leisten kann, den Kindern sprachkompetente Fähigkeiten zu vermitteln und damit das Erlernen von Fremdsprachen zu erleichtern; und darum geht es ja in der Grundschule. Solchen Forderungen, dass Schüler bereits im Grundschulalter eine Fremdsprache regelrecht erlernen sollten, hat jüngst eine Schweizer Studie den Boden entzogen: die fünfte Klasse ist der geeignete Ort für das systematische Erlernen einer ersten Fremdsprache.
Den Verantwortlichen im Kultusministerium könnte man also sagen: wenn das Sprachsystem der Grundschüler flüssiger und erweiterungsfähiger gemacht werden soll, könnte dieses Ziel mit Hilfe der englischen, der niederländischen und eben auch der plattdeutschen Sprache erreicht werden. Dass man für eine solche Arbeit einer in der jeweils eingesetzten Sprache sprachkompetenten Lehrkraft bedarf, steht natürlich außer Frage. Sollte an einer Schule tatsächlich eine plattdeutschkompetente Lehrkraft vorhanden und die Elternschaft einverstanden sein, könnte aus sprachdidaktischer Hinsicht das Kultusministerium die Zustimmung für den Einsatz der plattdeutschen an Stelle der englischen Sprache erteilen.
- Schule kann nicht in die Pflicht genommen werden, für die Erhaltung der plattdeutschen Sprache sorgen zu müssen.
- Schule muss aber deshalb nicht „einen Bogen“ um die plattdeutsche Sprache machen.
Sie betrachtet diese zunächst einmal als Kulturgut und befasst sich mit diesem wie mit anderen Kulturgütern. Sie entscheidet im Rahmen des schuleigenen Lehrplans darüber, ob sie überhaupt oder in welchem Ausmaß sie dieser Kulturpflege einen didaktischen Ort geben will.
2. Sollten aus der Elternschaft der Schule begründete Wünsche an die Schule heran getragen werden, einzelnen Kindern eine Wahlentscheidung zu ermöglichen, die plattdeutsche Sprache näher kennenzulernen, sollte sich die Schule bemühen, diesem Anliegen durch Einrichtung einer plattdeutschen Arbeitsgemeinschaft gerecht zu werden.
Die plattdeutsche Sprache als gesprochene Sprache wird für einige Jahre weiterhin in entsprechenden Sprachzirkeln lebendig bleiben. Sie wird als Kulturgut stetig präsent bleiben, weil es immer wieder Menschen geben wird, ohne dass diese einer Platttradition entstammen, sich mit diesem Sprachfaszinosum zu beschäftigen. Auf unseren Dörfern werden weiterhin Menschen ohne plattdeutsche Vorkenntnisse plattdeutsche Passagen des zur Aufführung kommenden plattdeutschen Theaterstückes auswendig lernen. Immer wieder werden wir vereinzelt auch auf Schulen stoßen, an denen plattdeutsche Vorlesewettbewerbe stattfinden oder Kinder im Rahmen von Feierstunden plattdeutsche Texte rezitieren. Aber das Plattdeutsche wird keine lebendige Sprache mehr sein, weil sie sich nicht weiterentwickelt hat und keinen Beitrag zur kommunikativen Bewältigung unsres industriealisierten und technologisierten Zeitalters leisten kann.